Schlafmasken sind ideal für Menschen, die nicht genug Zeit für eine strenge Hautpflegeroutine haben. Sie sind reich an Wirkstoffen, damit die Wirkung auch im Schlaf wirkt!
Wenn wir schlafen, beginnt unser Körper, sich zu regenerieren. „Es gibt viele wichtige Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Schlaf“, sagt Dr. Mark Wu, Schlafexperte und Neurologe an der Johns Hopkins University. Es wurde festgestellt, dass die Tiefschlafphase die höchste Wachstumshormonausschüttung im Körper darstellt. Dies ist für die Hautpflege enorm wichtig, damit sich Ihre Hautzellen bestmöglich reproduzieren und regenerieren können.
Schlafmasken oder Overnight-Masken unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von herkömmlichen Masken, da sie die Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum freisetzen. „Während Sie dösen, versiegeln Schlafmasken Ihre Haut, um die Feuchtigkeit zu speichern und Inhaltsstoffen wie Retinol und Peptiden ein effizienteres Einziehen in die Haut zu ermöglichen“, sagt Dr. Mostafa M. Omar, Professor für Pharmakognosie an der University of Rhode Island, School of Pharmacy. Die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut ist entscheidend, um Zeichen der Hautalterung vorzubeugen. Durch ausreichende Feuchtigkeit bleibt Ihre Haut prall und die Produktion von Kollagen und Elastin wird gefördert. Diese beiden Hautbestandteile nehmen mit zunehmendem Alter ab, und ihre Förderung trägt maßgeblich dazu bei, feine Linien und Fältchen zu vermeiden. Dr. Engelman empfiehlt eine Maske mit Peptiden, Ceramiden und Hyaluronsäure. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Kollagenproduktion, wodurch feine Linien und Fältchen geglättet und Feuchtigkeit acht Stunden lang gespeichert werden kann.
Es gibt jedoch bestimmte Hauttypen, die möglicherweise nicht gut auf Schlafmasken reagieren. Wie bereits erwähnt, versiegeln sie die Feuchtigkeit in Ihrer Haut. Daher ist es bei besonders fettiger oder zu Akne neigender Haut möglicherweise nicht hilfreich, Schlafmasken zu verwenden, da sie Ihre Haut noch fettiger machen können.
Wie verwende ich eine Schlafmaske?
Die meisten Dermatologen empfehlen die Anwendung der Schlafmaske ein- bis zweimal pro Woche, da sie nicht die ganze Woche über benötigt wird. An den Tagen, an denen Sie die Schlafmaske nicht verwenden, können Sie weiterhin Ihre gewohnte Nachtcreme verwenden.
Es ist außerdem äußerst wichtig, die Schlafmaske nach der Reinigung und dem Peeling aufzutragen. Denn die Maske bindet Feuchtigkeit. Wenn sich noch Schmutz auf der Hautoberfläche befindet, kann dies zu Unreinheiten führen. Tragen Sie die Schlafmaske außerdem etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen auf, damit sie in Ihre Haut einzieht und nicht in Ihr Kissen!
Wenn Sie selbst eine Schlafmaske ausprobieren möchten, probieren Sie unsere Anti-Aging Platinum Sleeping Mask .