Die Haut um unsere Augen ist von Natur aus dünner als die restliche Gesichtshaut. Leider wird sie mit zunehmendem Alter dünner. Das liegt daran, dass die Schicht unter der äußeren Hautschicht mit zunehmendem Alter abnimmt. Dadurch verliert unsere Haut ihren ursprünglichen Kollagen- und Elastinspiegel, was sich im Bereich der Augen deutlicher abzeichnet. Es gibt viele Gründe, warum die Haut um unsere Augen dunkler erscheinen kann als der Rest unserer Haut. Dies ist jedoch die Hauptursache für die Entstehung von feinen Linien und Fältchen, nicht nur in der Haut rund um die Augen.
Die Ultra+ Collagen Eye Rescue Therapy stimuliert die Kollagensynthese und die Hautreparatur und regeneriert gleichzeitig müde, stumpfe und schlaffe Augen. Diese Eye Rescue Therapy ist mit leistungsstarken Inhaltsstoffen angereichert, die speziell für die Augenpartie ausgewählt wurden. Dazu gehören Kollagen, Retinol und Hyaluronsäure.
Die Wissenschaft
Kollagen ist ein wichtiger Baustein für die Elastizität und trägt dazu bei, feine Linien und Fältchen zu reduzieren. „ Kollagen verleiht unserer Haut ihre Fülle “, sagt Dr. Wechsler. „ Ab etwa 18 Jahren beginnt der Kollagenverlust – er beginnt langsam abzunehmen. “
Retinol soll die Festigkeit sichtbar erhöhen und gleichzeitig einen ungleichmäßigen Hautton deutlich verbessern – für einen mattierten Teint. „ Vitamin A, auch als Retinol bekannt, kann die Festigkeit erhöhen, feine Linien und Fältchen mindern, einen ungleichmäßigen Hautton deutlich verbessern und die Hautoberfläche glätten und verfeinern. Retinol ist definitiv ein leistungsstarkes Multitalent “, sagt Linda Blahr.
Darüber hinaus soll die der Formel hinzugefügte Hyaluronsäure die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. „ Es wird geschätzt, dass Hyaluronsäure (HA) bis zum Tausendfachen ihres Eigengewichts an Wassermolekülen speichern kann “, sagt Dr. Justine Kluk.
Vorteile
- Glättet feine Linien, Fältchen und Krähenfüße
- Strafft die Haut
- Gleicht den Hautton aus
- Erhellt die Augenpartie
- Reduziert das Auftreten von feinen Linien, Fältchen, Krähenfüßen, Tränensäcken und Augenringen
Wie hole ich das Beste daraus heraus?
Wichtig ist, dass Sie das Produkt mit einer leichten Klopfbewegung mit dem Ringfinger auftragen, da dies den geringsten Druck auf die empfindliche Augenpartie ausübt.
1. Sie möchten die Augencreme unter Ihrem Auge auftupfen, vom inneren zum unteren Augenlid und bis zum äußeren Augenwinkel
2. Wenn die Creme nicht vollständig in die Haut eingezogen ist, klopfen Sie sie anschließend mit dem Ringfinger sanft ein, damit die Creme tiefer in die Haut eindringen kann.
#AbleTips: Wenn Sie nach dem Eincremen mit dem Ringfinger leichten Druck auf den Augenwinkel ausüben, wird die Augenpartie gestrafft und gekräftigt.