Mandelsäure ist eine wenig bekannte Alpha-Hydroxysäure (AHA), auch bekannt als Amygdalsäure. Sie wird aus Bittermandeln gewonnen und ist sanfter als andere AHAs wie Glykolsäure und Milchsäure. Aufgrund ihrer größeren Größe im Vergleich zu diesen anderen AHAs ist sie möglicherweise weniger wirksam als Glykolsäure. Mandelsäure ist jedoch besser für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Es beschleunigt die Zellerneuerung, indem es die winzigen Bindungen auflöst, die die Hautzellen zusammenhalten. Die Entfernung abgestorbener Hautzellen sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild und beugt feinen Linien und Fältchen vor. Als AHA stärkt es außerdem das Kollagen in der Haut. Die antibakterielle Wirkung der Mandelsäure hilft im Kampf gegen Akne verursachende Bakterien.
Es gibt auch Zusammenhänge zwischen Hyperpigmentierung, Verfärbungen und Mandelsäure. Sie reduziert Melasma nachweislich innerhalb von vier Wochen um bis zu 50 %. Das sorgt für einen ebenmäßigeren Teint und ist ideal für Menschen, die Altersflecken und Rosazea loswerden möchten.
Was ist Rosazea?
Rosazea ist eine häufige, aber wenig erforschte chronische Hauterkrankung, die zu Rötungen oder dauerhafter Rötung der Haut führt. Weitere Symptome wie empfindliche Haut und sichtbare Blutgefäße können von einem Arzt erkannt und diagnostiziert werden.
Rosazea kann verschiedene Ursachen haben. Jeder Mensch erlebt Rosazea anders, aber die häufigsten Ursachen sind: Sonneneinstrahlung, Stress, Hitze oder Kälte, starker Wind, anstrengende körperliche Betätigung, Alkohol, heiße Bäder, scharfe Speisen, heiße Getränke, Feuchtigkeit, Koffein, die Wechseljahre, Milchprodukte, andere Erkrankungen und bestimmte Medikamente wie Amiodaron, Kortikosteroide und hohe Dosen der Vitamine B6 und B12. Indem Sie diese Auslöser vermeiden, Ihre Haut gut pflegen und regelmäßig Sonnenschutz verwenden, können Sie mit Rosazea leben und weniger Probleme haben.
Wenn Sie Mandelsäure in Ihrer Hautpflegeroutine verwenden möchten, probieren Sie unseren Mandelic Acid Expert Age Spot Corrector .